
Riesling-Sylvaner
Der Riesling-Sylvaner, eine weisse Rebsorte und die wichtigste Traube der deutschsprachigen Schweiz. Als so genannte Bouquetsorte ist sie von der Natur mit einem grossen Aromapotenzial ausgestattet. Die Aromen reichen von delikat-blumig über kräuterartig und intensiv fruchtig bis zu würzig (Muskat) oder mineralisch. Liebhaber schätzen zudem die beschwingte, unbeschwerte Art des Riesling-Sylvaner, seine dezente Spritzigkeit, die Frische, den leichten und wohlproportionierten Körper.
Regent
Regent ist eine rote Rebsorte, die gegenüber den bedeutensten Pilzkrankheiten der Rebe eine grosse Toleranz besitzt. Der Regent ist eine Neuzüchtung aus dem Jahr 1967 und entstand durch eine Kreuzung zwischen Diana (Silvaner x Müller-Thurgau) und Chambourcin). Die Rebe erhielt im Jahre 1996 die europäische Sortenzulassung (Klassifizierung). Als Rebsorte überzeugt der Regent dank seiner Qualitätseigenschaften und seiner Farbkraft. Der Wein ist mild, samtig, gut gefärbt und von hoher Qualität.


Regent Rosé
Unser Regent Rosé wird aus der Regent Traube hergestellt.

Divico
Divico, die erste multi-resistente Rebsorte. Bei Agroscope konzentriert sich die Forschung bei seit 1996 darauf, Rebsorten zu züchten, die gegen die wichtigsten Pilzerkrankungen resistent sind. So konnte Agroscope im Jahr 2013 die erste rote Traubensorte mit hoher Resistenz gegen Echten und Falschen Mehltau sowie gegen Graufäule vorstellen: Divico. Diese Rebsorte ergibt Weine mit Gamaret-ähnlicher Qualität. Der Name erinnert an den legendären Anführer der Helvetier. Divico ermöglicht einen reduzierten Pflanzenschutzmitteleinsatz und somit einen ökologischeren Weinbau.


Marc et Lie
Marc et Lie ist der Brand aus Traubentrester und Hefe.